Unsere Veranstaltungen
3. September 2025 | Besuch bei der Feuerwehr
Hast du schon einmal ein echtes Feuerwehrauto aus der Nähe gesehen? Nein?! Dann besuche mit uns die Feuerwehr Neuheim. Es erwartet dich ein spannender und informativer Nachmittag!
Ort
vor dem Feuerwehrgebäude Neuheim
Zeit
14.00 - 16.00 Uhr
Kosten
Fr. 5.- inkl. Zvieri
Teilnehmende
Kinder unter 5 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Anmeldefrist
bis 1.9.2025
Kontakt
Martina Bieri-Merz, m.bieri@fgneuheim.ch
Anmeldung
23. September 2025 | Knirpsentreff
Babys und Kinder im Vorschulalter, Mamis, Papis, Geschwister, Grosis u.a. kommen
hier zusammen und spielen, plaudern, malen oder was uns gerade so einfällt.
Nützt die Gelegenheit, andere Familien mit Kindern im selben Alter kennen zu lernen!
Ort
Pfarreitreff / Begegnungsplatz, Neuheim
(je nach Wetter, wird vorab kommuniziert)
Zeit
offen ab 9.00 - 11.00 Uhr
Kontakt
Deidre Sadie, d.sadie@fgneuheim.ch
1. Oktober 2025 | Gschichteegge im Herbst
Was raschelt da im Laub? Kommt vorbei und entdeckt mit uns gemeinsam, wer im Laubhaufen oder unter der Hecke wohnt, wenn die Tage kürzer werden und lauscht dabei einer spannenden Geschichte.
Ort
Begegnungsplatz (bei Schlechtwetter Spielgruppe), Neuheim
Zeit
14.30 - 16.00 Uhr
Kosten
gratis, inkl. Zvieri
Teilnehmende
Kinder unter 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Kontakt
Nadine Suter, n.suter@fgneuheim.ch
23. Oktober 2025 | Knirpsentreff
Babys und Kinder im Vorschulalter, Mamis, Papis, Geschwister, Grosis u.a. kommen hier zusammen und spielen, plaudern, malen oder was uns gerade so einfällt.
Nützt die Gelegenheit, andere Familien mit Kindern im selben Alter kennen zu lernen.
Ort
Pfarreitreff / Begegnungsplatz, Neuheim
(je nach Wetter, wird vorab kommuniziert)
Zeit
offen ab 9.00 - 11.00 Uhr
Kontakt
Deidre Sadie, d.sadie@fgneuheim.ch
25. Oktober 2025 | Zuger Kantonaler Frauenbund (ZKF) Weiterbildungsanlass u.a. mit Vortrag "Positive Aspekte von Games"
Ort
Kantonsschule Zug
Zeit
10.00 - 16.00 Uhr
Teilnehmende
alle FG-Mitglieder
Kosten
kostenlos für FG Mitglieder
Anmeldefrist
Weitere Details und die Möglichkeit zur Anmeldung folgen unter www.zkf.ch
Kontakt
Sabine Feierabend (ZKF)
041 710 27 87 oder info@zkf.ch
31. Oktober 2025 | Halloween
Achtung, in Neuheim spukt’s! Komm ans Lagerfeuer und stärke dich mit einer Wurst vom Grill, bevor du von Haus zu Haus ziehst.
Ort
Pfarreitreff, Neuheim
Zeit
17.30 bis 20.00 Uhr
Teilnehmende
Neuheimer Kinder (alle in Begleitung eines Erwachsenen)
Kosten
Fr. 5.- pro Kind inkl. 1 Wurst (weitere Speisen und Getränke können gekauft werden)
Anmeldefrist
bis 28.10.2025
Kontakt
Maria Lavaque, m.lavaque@fgneuheim.ch
Anmeldung
7. November 2025 | Frauenausgang
Für einmal lassen wir die Kinder zu Hause und treffen uns zu einem feinen Nachtessen. Wir freuen uns über bekannte sowie auch über neue Teilnehmerinnen für eine gemütliche Plauderrunde.
Ort
Restaurant Schäfli, Neuheim
Zeit
19.00 Uhr
Kosten
Essen & Getränke übernimmt jede selbst
Anmeldefrist
bis 04.11.2025
Kontakt
Martina Bieri-Merz, m.bieri@fgneuheim.ch
Anmeldung
23. November 2025 | Lebkuchen verzieren am Wiehnachtsmärt
Verziere deinen Lebkuchen mit farbigem Zuckerguss und verschiedenem Dekomaterial.
Ort
Roter Platz / Schulküche Schulhaus Dorf, Neuheim
Zeit
12.00 bis 16.00 Uhr
Kontakt
Nadine Suter, n.suter@fgneuheim.ch
26. November 2025 | Figurenspieltheater
Yvonne Christen nimmt ihre Handpuppen mit und erzählt Geschichten und Märchen mit einem Hund.
Ort
Pfarreitreff, Neuheim
Zeit
14.30 - 15.00 Uhr
Kosten
gratis
Teilnehmende
Kinder unter 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Kontakt
Martina Bieri-Merz, m.bieri@fgneuheim.ch
5. Dezember 2025 | Knirpsentreff
Babys und Kinder im Vorschulalter, Mamis, Papis, Geschwister, Grosis u.a. kommen hier zusammen und spielen, plaudern, malen oder was uns gerade so einfällt.
Nützt die Gelegenheit, andere Familien mit Kindern im selben Alter kennen zu lernen.
Ort
Pfarreitreff / Begegnungsplatz, Neuheim
(je nach Wetter, wird vorab kommuniziert)
Zeit
offen ab 9.00 - 11.00 Uhr
Kontakt
Deidre Sadie, d.sadie@fgneuheim.ch
Voranzeige
Freitag, 27.2.2026 Gedenkgottesdienst und anschliessend Generalversammlung